Buchen
  • Berghof
    • Berghof
    • Urlaub auf höchster Ebene
    • Kulinarium
    • News
    • Familienurlaub
    • Philosophie
    • Bildergalerie
    • Berghof Specials
    • Unser Hygienekonzept
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Webcam
  • Wohnen
    • Zimmer
      • Doppelzimmer "Frauenwand"
      • Doppelzimmer "Kaserer"
      • Doppelzimmer "Tirol de luxe" NEU
      • Doppelzimmer "Im Wald de luxe" NEU
      • Einzelzimmer "Grand Lit Riffler"
      • Studentenzimmer "Tuxer Joch"
    • Suiten
      • Juniorsuite "Olperer"
      • Juniorsuite "Olperer" NEU
      • Juniorsuite "Gamskar"
      • Juniorsuite "Kristallspitze"
      • Suite "Zillertal de luxe"
    • Appartements
      • Familienappartement "Kaserer I"
      • Familienappartement "Tirol de luxe" NEU
      • Familienappartement "Kaserer II"
      • Familienappartement "Turmsuite"
      • Familienappartement "Tuxertal"
      • Kombi "Gamskar-Kristallspitze"
  • Wellness
    • Crystal Spa mit Kristallpool - für die ganze Familie
    • Crystal Premium Spa - für Erwachsene
    • Crystal Fitness, Massage und Beauty
    • Wellness Wunschkorb
    • Beauty & Massagen
      • Massagen
      • Gesichts- & Körperbehandlungen
      • Körperpackungen - Softpack
      • Crystal Spa Collection
      • Entschleunigung & Regeneration
      • Wellness-Packages
Logo Berghof
  • Preise
    • Angebote Übersicht
    • Preisübersicht
    • Frühbucher SPECIAL Sommer 2021
    • Kinderermäßigungen
    • Berghof Specials
    • Buchungsinfos
    • Gutscheine
  • Service
    • Online Buchen
    • Anreise und Kontakt
    • Call Back
    • Downloadbereich
    • Gutschein-Bestellung
    • Presseinfos
    • Arbeiten im Berghof
    • Zillertal
      • Sommerurlaub
      • Winterurlaub
    • Partnerbetrieb
    • Nützliche Reiselinks
    • Skiline - Ihr Höhenprofil
    • Livecams
  • Anfrage
English
  • English
  • Deutsch
  • Berghof
    • Berghof
    • Urlaub auf höchster Ebene
    • Kulinarium
    • News
    • Familienurlaub
    • Philosophie
    • Bildergalerie
    • Berghof Specials
    • Unser Hygienekonzept
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Webcam
  • Wohnen
    • Zimmer
    • Suiten
    • Appartements
  • Wellness
    • Crystal Spa mit Kristallpool - für die ganze Familie
    • Crystal Premium Spa - für Erwachsene
    • Crystal Fitness, Massage und Beauty
    • Wellness Wunschkorb
    • Beauty & Massagen
  • Preise
    • Angebote Übersicht
    • Preisübersicht
    • Frühbucher SPECIAL Sommer 2021
    • Kinderermäßigungen
    • Berghof Specials
    • Buchungsinfos
    • Gutscheine
  • Service
    • Online Buchen
    • Anreise und Kontakt
    • Call Back
    • Downloadbereich
    • Gutschein-Bestellung
    • Presseinfos
    • Arbeiten im Berghof
    • Zillertal
    • Partnerbetrieb
    • Nützliche Reiselinks
    • Skiline - Ihr Höhenprofil
    • Livecams
  • Anfrage
Logo Berghof
Schlechtes Wetter, schlechte Laune? Nicht in Hintertux: Auch wenn die Sonne sich mal nicht blicken lässt, gibt es viel zu erleben und zu sehen.

Zeit, um sich selbst eine Pause zu gönnen!

Wir leben in den Bergen - da ist es ganz normal, dass das Wetter auch manchmal nicht ganz so schön ist. Für unsere Gäste ist das noch lange kein Grund, schlechte Laune zu haben. Im Gegenteil: Vielleicht ist das gerade die richtige Zeit, um unsere wunderschönen Wasserwelten und die Familiensauna oder unser Crystal Premium Spa intensiv zu nutzen... Oder sich vielleicht eine wohltuende Massage zu gönnen?

Und natürlich gibt es in und rund um Hintertux viel zu sehen und zu erleben - für die ganze Familie! Unsere Schlechtwetter-Tipps helfen Ihnen sicher weiter!

 

 

Unsere Schlechtwetter-Tipps

Besuchen Sie den Natur Eis Palast!

Der Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher ist ein einzigartiges Naturjuwel und ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Eingang zur Eishöhle liegt nur wenige Gehminuten von der Bergstation des Gletscherbus 3 entfernt. Die BesucherInnen erkunden den Eis Palast bei einer geführten Tour und lernen dabei die faszinierende Welt tief unter der Skipiste kennen. Die Temperatur liegt konstant bei 0° Grad - daher bitte warme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen! Für Kinder ab 6 Jahren.

Mehr Informationen zum Natur Eis Palast finden Sie hier!

 

 

In der Spannagelhöhle ist immer schönes Wetter!

Die Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und ein besonders faszinierendes Erlebnis für Familien mit Kindern. Die größte Felshöhle der Zentralalpen ist rund 12,5 km lang - rund 500 Meter davon können, in Eingangsnähe, bei einer abenteuerlichen Führung besichtigt werden. Bei der Führung werden die verschiedenen Gesteinsbildungen, die Entstehung, Flora, Fauna und Klima der Höhle interessant erklärt.

Weitere Informationen zur Spannagelhöhle finden Sie hier!

 

 

Billard, Dart & Spielautomaten

Egal, welches Wetter draußen ist, beim Billard, Kegeln, Dart oder mit Spielautomaten, haben Alt und Jung ihren Spaß! Folgende Lokalitäten bieten diverse Spielmöglichkeiten:

Café Bare Lounge City, Lanersbach 415, 6293 Tux
Café Tuxertal, Lanersbach 338, 6293 Tux
Kleine Tenne, Lanersbach 463, 6293 Tux
Der Rindererhof, Hintertux 789, 6294 Tux
Disco Tux 1, Hintertux 774, 6295 Tux

 

 

Lust auf ein Squash-Match?

Squash - der ideale Hallensport für schnelle Spieler ... Sie haben Lust, sich wieder einmal in einem spannenden Spiel zu messen? Im Alpenbadhotel Hohenhaus steht 1 Squashcourt zur Verfügung.

Alpenbadhotel Hohenhaus
1 Squashcourt
Preis für 1/2 Stunde: € 7,50
Hintertux 774
Tel.: +43 5287 8501
Website: www.hohenhaus.at

 

 


Ausflugsziele in Tux

Kirchen und Kapellen

Die 1721 erbaute Kirche von Finkenberg, ist dem hl. Leonhard geweiht und birgt frühbarocke Stuckaturen. Außerdem prägen noch vier weitere Kapellen das Ortsbild von Finkenberg, Innerbergkapelle am Ortsende, Herz-Jesukapelle am Ortsanfang, die Heimkehrer-Kapelle im Ortsteil Persal und die Hochsteg-Kapelle im Ortsteil Hochsteg. Der Maler Wolfram Köberle aus Innsbruck schuf 1965 die Freskenmedaillons. Tuxer Pfarrkirche in Tux-Lanersbach, Mariahilfkapelle in Tux-Vorderlanersbach (Testerkapelle), Barbarakapelle mit dem Fresko des bekannten Künstlers Max Weiler, Kirche Maria Himmelfahrt in Hintertux, Kapelle in Madseit.

Tuxer Mühle, Juns

Die Tuxer Mühle aus dem Jahre 1839 wurde restauriert, und so ein Stück bäuerlicher Kultur erhalten. Früher hat man sich auf dem Bauernhof weitgehend selbst versorgt, und es wurde die in unserer Höhenlage noch gedeihende Gerste angebaut. Dieses Gerstenmehl wurde nicht nur zum Brotbacken, sondern auch für die Zubereitung von verschiedenen Mehlspeisen verwendet (z.B. für Nudeln, Krapfen).
Öffnungszeiten: Jeden Montag von 13.00 - 16.00 Uhr (20. Juni bis 23. September 2016)

Bergkäserei Stoankasern, Juns

Die auf 1.984 m gelegene Junsalm mit der Jausenstation Stoankasern liegt in einem wildromantischen Almhochtal, inmitten von Viehweiden und Alpenrosenhängen. Von Mitte Juni bis Ende September schaut der interessierte Besucher täglich vormittags zu wie Milch zu Butter und Käse verarbeitet wird. Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden ab Tux-Lanersbach, dienstags und donnerstags Wandertaxi!

Bauernhofsiedlung Gemais, Tux-Vorderlanersbach

Der heutige Baubestand der denkmalgeschützten Höfegruppe im Weiler Gemais ist dem 18. Jhdt. zuzuschreiben. Entwickelt hat sich die Siedlung aus einem Schwaighof, der im 13. Jhdt. angelegt wurde. Durch die Aufteilung dieses Hofes sind die heute noch bestehenden vier Wirtschaften entstanden. Diese Höfegruppe ist ein Musterbeispiel für bauliche und wirtschaftliche Entwicklung der mittelalterlichen Schwaighofgründungen.

Mehlerhaus, Madseit

Das 300 Jahre alte Mehlerhaus wurde von der Gemeinde Tux zu einem Kulturzentrum und kleinem Museum restauriert. Jeden Montag und Freitag Nachmittag von 13.00 bis 18.00 Uhr ist das Mehlerhaus öffentlich zugänglich und immer wieder Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Ausstellung: "Ewigkeit im Augenblick" jeden Montag und Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet (24. Juni bis 23. September 2016)

Altes Jöchlhaus

Das Alte Jöchlhaus im Weiler Madseit ist eines der ältesten Bauernhäuser in Nordtirol. Eine dendrochronologische Untersuchung der Universität Innsbruck ergab ein Mindestalter von rund 600 Jahren. Das Alte Haus existierte also schon, bevor Kolumbus in Amerika landete. Es hat den 30jährigen Krieg und die kleine Eiszeit miterlebt und vielen Generationen von Bergbauern ein Dach über dem Kopf geboten. Bis zum heutigen Tag war es ununterbrochen bewohnt. So ist es über die Jahrhunderte lebendig geblieben und hat seine einmalige Atmosphäre bewahrt. Das Alte Haus ist im Sommer umrankt von einem wilden Rosengarten. Im gemütlichen "Zirbennest" unter dem Schindeldach findet jeden Dienstag und Mittwoch um 15.00 Uhr, sowie Mittwoch um 17.00 Uhr eine Ausstellung mit Führung zum Thema "Die Kristalle der Steinzeitjäger" statt! Der Eintritt beträgt € 8,- pro Person, Kinder in Begleitung der Eltern gratis! Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage.


Ausflugsziele in der Umgebung

Erlebnis Sennerei Zillertal

Sehen, riechen & genießen! Auf 6000 m² und 11 Stationen die Welt der Milchverarbeitung und Käseerzeugung live, multimedial und hautnah erleben. Täglich geöffnet.

Wasserkraftwerk Mayrhofen

Die Kraftwerksgruppe Zemm/Ziller gehört zu den modernsten Ihrer Art in Österreich. Sie liefert im Jahr ca. 1.137 Millionen Kilowattstunden Strom aus natürlichen Zufluss

Schlegeisstausee

Nur wenige Kilometer südlich von Mayrhofen - bei dem malerischen Dorf Ginzling - gelangen Sie über die Alpenstraße Schlegeis zum Stausee. Dort lassen Sie sich von der 131 m hohen, doppelt gekrümmten und 725 m langen Schlegeis-Staumauer, einem imposanten Bauwerk der Technik, beeindrucken. Der Schlegeisstausee ist im Sommer unter anderem der ideale Ausgangspunkt für Spaziergänge, Bergwanderungen und Alpintouren; Pfitscher Joch, Olpererhütte, Friesenberghaus und die Wanderung entlang des Sees sind nur einige der Höhepunkte

Goldschaubergwerk Zell am Ziller

Nehmen Sie teil an einem der großen Abenteuer vergangener Jahrhunderte. Spüren Sie wie das Innere des Berges lebt. Gewinnen Sie einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen unter Tage, dem nicht gerade biederen Lebensstil der Bergleute und Ihrem sozialen Umfeld.

Zillertaler Regionalmuseum

Es ist für den Menschen von heute nur schwer zu ermessen, mit welchen einfachen Mitteln unsere Vorfahren ihren Alltag bestritten.

Zillertalbahn

Die Zillertalbahn stammt aus der Zeit in der die Reise mit der Bahn noch ein wahres Abenteuer war. Und auch heute kann sich dem Reiz einer Fahrt mit der Nostalgiebahn keiner entziehen. Was für Erwachsene ein Stück Erinnerung an die eigene Kindheit ist, ist für Kinder ein wahres Erlebnis

FeuerWerk - Holz Erlebnis Welt bei Binderholz, Fügen

Holz mit allen Sinnen erfahren. Mittels persönlichem Audio-Videoguide -angeboten in sechs Sprachen- erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Holzes, Co2 Emissionen & Pelletsproduktion. Der Rundgang endet im Garten der Lüfte mit imposantem Panoramablick auf die Zillertaler Bergwelt - ein Ort der Entspannung und Erholung. In der SichtBAR können Sie bei kulinarischen Schmankerln über das Gesehene und Gehörte reflektieren.

Schaukäserei Fügen

Eindrücke der täglichen Arbeit des Käsemeisters sowie alles Wissenswerte rund um die Produktion von Käse werden hier vermittelt. Wie mit sehr einfachen Gerätschaften und Hilfsmitteln vor ca. 100 Jahren Käse erzeugt wurde, wird im Käsereimuseum der Sennerei Fügen veranschaulicht


Ausflugsziele im Umkreis

Im Umkreis von Tux im Zillertal erreichen Sie in ca. 1 Stunde Fahrzeit zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt im Zillertal bereichern. Viele davon sind auch ideal, um einen Schlechtwettertag zu überbrücken:
  • Kristallwelten, Wattens, 68 km
  • Jenbacher Museum, 48 km
  • Achensee Dampf-Zahnradbahn, 48 km
  • Schloss Tratzberg, Schwaz-Stans 50 km
  • Kerzenwelt Schlitters, 40 km
  • Planetarium Schwaz, 53 km
  • Haus der Völker, Schwaz, 53 km
  • Schwazer Silberbergwerk, 53 km
  • Krimmler Wasserfälle, 57 km
  • Haus steht Kopf, Terfens, 58 km
  • Mittelalterliches Städtchen Rattenberg, 60 km
  • Wolfsklamm, St. Georgenberg, 63 km
  • Museumsfriedhof "Ohne Tote", Kramsach, 65 km
  • Burg Hasegg mit Münzturm und Münzmuseum, Hall, 72 km
  • Altstadt Hall, 72 km
  • Innsbruck - Landeshauptstadt, 80 km: Goldenes Dachl, Alpenzoo etc.
  • Festung Kufstein, 82 km
  • Raritätenzoo Ebbs, 88 km

 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Ausflugszielen finden Sie hier!

Hotel Berghof
Familie Dengg
A-6293 Hintertux

Telefon: +43(0)5287/8585
Email: infoberghof.at
Wetter
Klarer Himmel Klarer Himmel
Temperatur: 2.5°C
Wind: 26km/h, Bewölkt: 0%
Luftfeuchtigkeit: 75%
    • TripAdvisor
  • Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
  • Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
  • Tux in Tirol
  • Denggs Leading Tirol Hotels
  • Zillertal die offizielle Plattform
  • Facebook
  • Youtube
  • Flickr
  • Google+
  • Anfragen
  • Gutscheine Bestellen
  • CallBack Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche und Sitemap
Copyright 2021 by Hotel Berghof - All Rights Reserved

Nach oben