Buchen
  • Berghof
    • Berghof
    • Urlaub auf höchster Ebene
    • Kulinarium
    • News
    • Familienurlaub
    • Philosophie
    • Bildergalerie
    • Berghof Specials
    • Unser Hygienekonzept
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Webcam
  • Wohnen
    • Zimmer
      • Doppelzimmer "Frauenwand"
      • Doppelzimmer "Kaserer"
      • Doppelzimmer "Tirol de luxe" NEU
      • Doppelzimmer "Im Wald de luxe" NEU
      • Einzelzimmer "Grand Lit Riffler"
      • Studentenzimmer "Tuxer Joch"
    • Suiten
      • Juniorsuite "Olperer"
      • Juniorsuite "Olperer" NEU
      • Juniorsuite "Gamskar"
      • Juniorsuite "Kristallspitze"
      • Suite "Zillertal de luxe"
    • Appartements
      • Familienappartement "Kaserer I"
      • Familienappartement "Tirol de luxe" NEU
      • Familienappartement "Kaserer II"
      • Familienappartement "Turmsuite"
      • Familienappartement "Tuxertal"
      • Kombi "Gamskar-Kristallspitze"
  • Wellness
    • Crystal Spa mit Kristallpool - für die ganze Familie
    • Crystal Premium Spa - für Erwachsene
    • Crystal Fitness, Massage und Beauty
    • Wellness Wunschkorb
    • Beauty & Massagen
      • Massagen
      • Gesichts- & Körperbehandlungen
      • Körperpackungen - Softpack
      • Crystal Spa Collection
      • Entschleunigung & Regeneration
      • Wellness-Packages
Logo Berghof
  • Preise
    • Angebote Übersicht
    • Preisübersicht
    • Frühbucher SPECIAL Sommer 2021
    • Kinderermäßigungen
    • Berghof Specials
    • Buchungsinfos
    • Gutscheine
  • Service
    • Online Buchen
    • Anreise und Kontakt
    • Call Back
    • Downloadbereich
    • Gutschein-Bestellung
    • Presseinfos
    • Arbeiten im Berghof
    • Zillertal
      • Sommerurlaub
      • Winterurlaub
    • Partnerbetrieb
    • Nützliche Reiselinks
    • Skiline - Ihr Höhenprofil
    • Livecams
  • Anfrage
English
  • English
  • Deutsch
  • Berghof
    • Berghof
    • Urlaub auf höchster Ebene
    • Kulinarium
    • News
    • Familienurlaub
    • Philosophie
    • Bildergalerie
    • Berghof Specials
    • Unser Hygienekonzept
    • Bewertungen
    • Prospekte
    • Webcam
  • Wohnen
    • Zimmer
    • Suiten
    • Appartements
  • Wellness
    • Crystal Spa mit Kristallpool - für die ganze Familie
    • Crystal Premium Spa - für Erwachsene
    • Crystal Fitness, Massage und Beauty
    • Wellness Wunschkorb
    • Beauty & Massagen
  • Preise
    • Angebote Übersicht
    • Preisübersicht
    • Frühbucher SPECIAL Sommer 2021
    • Kinderermäßigungen
    • Berghof Specials
    • Buchungsinfos
    • Gutscheine
  • Service
    • Online Buchen
    • Anreise und Kontakt
    • Call Back
    • Downloadbereich
    • Gutschein-Bestellung
    • Presseinfos
    • Arbeiten im Berghof
    • Zillertal
    • Partnerbetrieb
    • Nützliche Reiselinks
    • Skiline - Ihr Höhenprofil
    • Livecams
  • Anfrage
Logo Berghof

Wander- und Kletterparadies Zillertal

Wir zeigen Ihnen unser Paradies! Lassen Sie sich führen und verführen in eine Welt, in der die Natur regiert.

Wandern und Klettern in Hintertux

Interaktive Karte

Die faszinierende Ferienregion Tux-Finkenberg erkundet man am besten zu Fuß. Jeder Schritt in Richtung Gipfel lohnt sich! Geführte Wanderungen, Sonnenaufgangswanderungen, Besichtigungen der Spannagelhöhle und vieles mehr erleben Sie mit unserem Wanderführer oder dem Wanderführer des Tourismusverbandes Tux.

Erklimmen Sie die aussichtsreichsten Gipfel und genießen Sie das sommerliche Tuxertal von seinen schönsten Seiten! Über 350 km markierte Wanderwege führen zu urigen Hütten und Almen, klaren Bergseen und grandiosen Ausblicken. Vom Spaziergang bis zur Gipfeltour, vom Sonnenanbeten auf dem Gletscher bis zur spannenden Themenwanderung ist im Naturpark Zillertaler Alpen schlicht alles möglich.

Und dank moderner Aufstiegshilfen wie Eggalmbahn, Finkenberger Almbahnen und Hintertuxer Gletscherbahnen erfahren garantiert alle Bergliebhaber die Schönheit der hochalpinen Natur.

 

Berghof Wanderspecials: Wanderrucksäcke, geführte Wanderungen und mehr...

Die Berghof Wanderspecials... Rucksäcke und Teleskopstöcke, Wander- und Ausflugsmappen... stehen Ihnen kostenlos für die Dauer Ihres Aufenthaltes im Berghof zur Verfügung. Außerdem bieten wir in den Sommermonaten (Juli und August) von Montag bis Freitag 5 - 10 geführte Wanderungen an. Ein eigener Wanderführer begleitet Sie auf die schönsten Wandertouren durch die herrliche Bergwelt des Tuxer Tals. Mehr Informationen zu den geführten Wanderungen erhalten Sie an der Rezeption. Mit dem Tuxer Wanderbus fahren Sie bequem und kostenlos durch das Tal - die Haltestelle ist direkt vor unserem Hotel. Das Wandertaxi fährt Sie auf hochgelegene Ausgangspunkte für herrliche Wanderungen.

Bergsteigen mit der Bergsportschule und Bergführern – das grüne Gletschertal bietet allen Kletterfreunden unvergleichliche und einzigartige Hochtouren, wie z. B. quer durch den Tuxer Eisbruch, Olperer (3470 m), Alpenüberquerungen, Nordgratkletterei zum Hohen Riffler (3231 m)

 

 

Almen und Hütten im Zillertal

Was wäre ein Wanderurlaub ohne eine genussvolle Einkehr in einer der vielen Almen und Hütten in den Zillertaler Bergen? Eine schmackhafte, wohl verdiente Jause und ein grandioser Ausblick entlohnen für die Anstrengungen des Aufstiegs. Rund 40 Almen, Hütten und Bergrestaurants sorgen für ein unvergessliches Erlebnis und einen Höhepunkt jeder Wanderung!

Hüttenführer

Wandertipps: Themenwege im Tuxertal

Erlebnisweg Tuxbach

8 km voller Überraschungen, Erlebnisse und Spannung laden die Kleinen und deren Freunde ein, ein tolles Wander-Abenteuer zu erleben. Die verschiedenen Stationen regen die Fantasie der Kinder an, gleichzeitig werden sportliche Fähigkeiten und Geschicklichkeit gefordert und Wandern macht gleich doppelt so viel Spaß! Attraktionen wie Kurvenrutsche, Spiele-Teich, Tarzan-Seilbahn, Aussichtsturm, Erlebnis-Stall und vieles vieles mehr warten nur darauf, von den Kids ausprobiert zu werden

Wanderroute: Start in Vorderlanersbach - Wanderweg Nr. 10 - Hintertux Gehzeit: 2,5 Stunden Charakter: leichte Wanderung
Tipp: Kinderwagen tauglich!

 

 

Kühe

Almwanderweg Tux

Rund 1000 Rinder gibt es im Tal, Fleck- und Braunvieh dominieren. Die Almen werden während der Sommermonate bewirtschaftet. Die Almzeit endet mit dem Almabtrieb, bei dem die Kühe mit gebundenen "Buschen" festlich geschmückt nach Hause in die Höfe ziehen. Entlang der Wanderung kommt man an herrlichen Almwiesen vorbei. Ein Muss für all jene, die fasziniert sind vom gemütlichen Flair der Almhütten.

Wanderroute: Start in Vorderlanersbach - Bergstraße Richtung Geiselalm und Hobalm - Wanderweg Nr. 47 - Vallruckalm - Nasse Tuxalm. Gehzeit: ca. 6 Stunden Charakter: leichte Rundwanderung

 

 

Leben am Fuße des Gletschers

Fauna und Flora in Hintertux auf 1.500 m Seehöhe unterliegen fortwährend dem Einfluss des Gletschers. Unter strengen Voraussetzungen entwickelte sich hier ein ganz besonderes Mosaik von Überlebenskünstlern. Thementafeln informieren über die verschiedenen Faktoren, die das Leben in dieser rauen Landschaft beherrschen. Wie verbunden die Hintertuxer Bauern mit der Natur in längst vergangenen Zeiten waren, lesen Sie hier... die Sage vom Tuxer Riesen.

Wanderroute: Wanderweg Nr. 11 - Ortskern Hintertux - Neuhintertux, Talstation der Gletscherbahn. Auch für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Gehzeit: ca. 1/2 Stunde Charakter: leichter Spaziergang

 

 

Natur

Naturwelt

Auf 1.800 m Seehöhe, entlang des Wanderwegs über Almwiesen und Sumpfböden vom Penken zur Schrofenalm, befindet sich die Naturwelt. Feuchtbiotope wie die Niedermoore zählen in Österreich zu den gefährdeten Lebensräumen. Durch den Untergrund aus Schiefer und Kalk ist am Penken eine vielfältige Mischung von Kalk- und Silikatzeigerpflanzen zu finden. Über 23 Rote-Liste-Arten bzw. 6 geschützte Arten wurden entlang des Lehrpfades festgestellt.

Route: Auffahrt mit der Finkenberger Almbahn - Mittelstation – Lehrweg Nr. 22b und Nr. 57 - Schrofenalm. Abstiegsmöglichkeit: nach Vorderlanersbach - Wanderweg Nr. 55 oder Aufstieg zur Wanglalm - Wanderweg Nr. 55 und 57 - Penkenjoch - Abfahrt mit der Finkenberger Almbahn. Gehzeit: ca. 2 1/2 Std. Charakter: leichte Wanderung 

 

 

Natur

Wasserfallweg Hintertux

Der naturdenkmalgeschützte Schraubenfall und der Kesselfall mit den tiefen Felsenkesseln, natürlichen Felsbrücken, Höhlen und Schluchten fesseln den Besucher. Der Wasserfallweg mit seiner atemberaubenden Aussicht führt an einem gespaltenen Steinblock vorbei, der an ein Walfischmaul erinnert und auch als solches benannt wurde.

Route: Talstation Gletscherbahn - Wanderweg Nr. 526 vorbei am Kesselfall - Güterweg - Wanderweg Nr. 526 Richtung Spannagelhaus - Wanderweg Nr. 16, Wegweiser Sommerberg - Tuxbach-Klamm - Talkessel Waldeben. Abstiegsmöglichkeit: Wanderweg Nr. 16 nach Hintertux oder Aufstieg zur Sommerbergalm. Gehzeit: ca. 2 Std. Charakter: leichte Wanderung 

 

 

Schluchtwelt

Im Gebiet des Schutzgebiets "Glocke" in Finkenberg finden Sie verschiedene Vegetationsgebiete: Felsen mit Trockenvegetation und für die Region einzigartige Linden- und Buchenmischwälder. Besonders beeindruckend ist die Pflanzenwelt entlang der Tuxbach-Klamm, die im Bereich des Teufelsstegs und der Friedhofsbrücke bis zu 70 m tief eingeschnitten ist. Schautafeln informieren über den Lebensraum Wald und geben Aufschluss über den geologischen Aufbau und die historische Nutzung des Waldes durch den Menschen.

Route: Start in Finkenberg - Friedhofsbrücke - Rundwanderung Glocke Weg Nr. 32, 32a und 32b. Gehzeit: ca. 1 Std. Charakter: leichte Rundwanderung


Klettern

Abenteuer, Sport & Action in Klettergärten und Klettersteigen

Klettern und auch Bergsteigen gehören zu den ältesten Sportarten im Zillertal. Schon früh hat sich das Zillertal und das Tuxertal einen Namen als Bergsteiger-Destination gemacht.

Die Klettersteige im Zillertal sind ideal für jene, die etwas mehr erleben wollen. Die Routen führen durch teils steile und spektakuläre Wände - mit fixen Stahlseilen, Klammern, Leitern und Tritthilfen steigen Sie im Fels höher und höher... Die Schwierigkeitsgrade der Klettersteige reichen von A (leicht) bis hin zu D/E (sehr schwer). Die einfachen Routen sind im Normalfall auch von Familien mit Kindern zu meistern. Voraussetzung für jeden Klettersteig ist die entsprechende Ausrüstung sowie Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dafür lohnt der Trendsport mit einem ganz besonderen "Berggefühl" und gewaltigen Aus- und Tiefblicken!

Klettergebiete/Klettergärten im Zillertal:

  • Klettergebiet Spannagel in Hintertux
  • Klettergarten Gschöss-Penken in Mayrhofen
  • Klettergarten Knorren-Penken in Mayrhofen
  • Klettergebiet Penken in Mayrhofen
  • Klettergebiet "Die Ewigen Jagdgründe" in Ginzling

 

 

Die schönsten Klettersteige im Zillertal:

  • Klettersteig Spannagel - Hintertux
  • Klettersteig Knorren/Penken - Finkenberg
  • Klettersteig Zimmereben - Mayrhofen
  • Klettersteig Gerlosstein - Hainzenberg

 

Mehr Informationen zu den Klettersteigen im Zillertal finden Sie hier.

Hotel Berghof
Familie Dengg
A-6293 Hintertux

Telefon: +43(0)5287/8585
Email: infoberghof.at
Wetter
Klarer Himmel Klarer Himmel
Temperatur: 2.8°C
Wind: 24km/h, Bewölkt: 0%
Luftfeuchtigkeit: 75%
    • TripAdvisor
  • Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
  • Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
  • Tux in Tirol
  • Denggs Leading Tirol Hotels
  • Zillertal die offizielle Plattform
  • Facebook
  • Youtube
  • Flickr
  • Google+
  • Anfragen
  • Gutscheine Bestellen
  • CallBack Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche und Sitemap
Copyright 2021 by Hotel Berghof - All Rights Reserved

Nach oben